• Bildrechte

    Mit neuen Elementen wurde 2012 unser Spielplatz versehen. So konnte vor Allem die Förderung gemeinsamer Bewegung geschaffen werden. ...

  • Bildrechte

    Der Kletterwald im KiEZ wurde im Frühjahr 2012 wiedereröffnet und sofort von den Kindern in Beschlag genommen.

  • Bildrechte

    Dieser Standort war früher und ist auch heute noch die ideale Kulisse für ein Gruppenbild. Super-Blick auf Schneeberg.

  • Bildrechte

    Zu den Programmbestandteilen kamen auch völlig neue Teamspiele für große und kleine Gäste hinzu.

  • Bildrechte

    Unser Haus 7 wurde 2012/2013 saniert. Die alten Fließen zeigen - es wurde höchste Zeit, dass hier etwas getan wurde.

  • Bildrechte

    Im April 2013 wird nach aufwendiger Sanierung unser Haus 7 wieder eröffnet. ...

  • Bildrechte

    ... Entstanden sind nun 11 Doppelzimmer mit eigener Dusche und WC. Ideal für Firmen und Vereine zu Seminaren und Workshops oder für Familienfeiern inkl. Übernachtung und Verpflegung.

  • Bildrechte

    Mit dem Seminarraum im Haus 7 gelang es einen multifunktionellen Raum zu schaffen. Mit Mediaausrüstung und flexibler Bestuhlung ist vom Stuhlkreis bis zur Kinobestuhlung alles möglich.

  • Bildrechte

    Schön anzusehen - ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten - das sogenannte Berliner Haus - eines der ersten Häuser, das hier vor 70 Jahren errichtet wurde.

  • Bildrechte

    Das letzte Haus aus den Urzeiten unserer Einrichtung musste leider weichen. In keinster Weise war es mehr nutz- bzw. bewohnbar. Eigentlich schade!

  • Bildrechte

    2016 besuchte uns der 300.000ste Gast seit der Vereinsgründung, genau während eines Ferienlagers. Ein junges Mittweidaer Mädchen.

  • Bildrechte

    Wenn Kinder und Jugendliche solche Gesten machen, dann vermittelt das - hier ist es super.

  • Bildrechte

    Immer mehr neue Programmbestandteile wurden entwickelt. So gehörte natürlich auch der Bergbau dazu.

  • Bildrechte

    Pyramidenanschieben ist eine schöne Tradition im Erzgebirge. Schön ist auch, wenn alle KiEZ-Mitarbeiter mit dabei sind und wir vom Stammgast Diesterweg-Gymnasium Plauen noch so gute Unterhaltung geboten bekommen.

  • Bildrechte

    Zum Casinoabend während der FerienCamps geben unsere Mitarbeiter:innen alles. Das passt das Outfit, die Gestik und Mimik und alles macht den Eindruck einer veruchten Spielhölle.

  • Bildrechte

    Auch einmal träumen, snoozlen oder "runterfahren" tut den Kindern gut. Wer die ganze Zeit auf "180" ist, braucht auch Ruhephasen. Dafür gibt es das Traumzimmer im Sport- und Spielezimmer.

  • Bildrechte

    Es ist möglich, im KiEZ zu feiern. Familienfeiern, Jubiläen, Schulanfang und, und, und. Und wenn dann die Gäste gleich hier noch nächtigen können - was will man mehr.

  • Bildrechte

    Auch für Familiengruppen ist Platz im KiEZ. Außerdem gibt es jede Menge Platz, Raum und Auswahlmöglichkeiten von verschiedensten Freizeitmöglichkeiten.

  • Bildrechte

    2017 boten wir für Firmen und Ausbildungsträger erstmalig unsere Kennenlerntage für die neuen Azubis an. Mehr und mehr Firmen nutzen dieses Angebot seither.

  • Bildrechte

    Zum KünstlerDanceCamp im Sommer werden nicht nur Tänze einstudiert sonder es gibt einen ersten Einblick in die Art und Weise des Graffitti-Sprayens.

  • Bildrechte

    Die Kids sind schon stolz, wenn sie ihr selbstgesprühtes Wandbild ihren Eltern zeigen können und erst recht, wenn sie es beim nächsten KiEZ-Besuch noch vorhanden ist.

  • Bildrechte

    Die Kinder sind die meiste Zeit an der frischen Luft. Die naturnahe Umgebung bietet sich hierzu ja an. Aber auc bei schlechtem Wetter gibt es viele Spielmöglichkeiten indoor.

  • Die Ferienlager haben sich mittlererweilen schon so weit etabliert, dass ein Bewerben kaum notwendig ist. Vereinzelte Camps sind regelrechte Selbstläufer.

  • Bildrechte

    Auch bei den FerienCamps werden immer wieder neue Programmteile gefunden. Selbst die ersten Tauchversuche kann man während der Ferien unternehmen.

  • Bildrechte

    Jeder kennt das Speil "Mensch ärgere Dich nicht". Wir spielen das anstatt mit Männeln mit Kindern. Ein Heidenspass.

  • Bildrechte

    Die Freiwillige Feuerwehr führt im KiEZ eine realitätsnahe Übung durch. Unser Haus "Specht" brennt. Es gilt Brandbekämpfung und Lebensrettung.

  • Bildrechte

    Flossbau, ein Programmbestandteil, der bei Klassenfahrten zum Thema Teambildung aber auch im AbenteuerCamp Anklang findet. Der Testlauf muss sein!

  • Bildrechte

    Geocaching gehört nun mittlererweile zum Standard. Es wurde wohl das erste Mal 2013 ins Programm aufgenommen.

  • Bildrechte

    Das Haus 8 ist das letzte Unterkunftshaus, welches im Jahr 2017 nun endlich eine Rundumverschönerung erhalten hat. Der Clou in der Ausstattung, die oberen Betten lassen sich je nach Bedarf hinzu oder wegklappen, das ist Rolli- und familienfreundlich. ...

  • Bildrechte

    ... 10 Zimmer mit eigener Dusche und WC sind entstanden - vom Doppel bis zum 6-Bett-Zimmer ist alles möglich. 2 behindertengerechte Zimmer sind inkl..

  • Bildrechte

    Ein kurzes Innehalten und Verschnaufen gelingt bei schönem Wetter auch einfach draußen.

  • Bildrechte

    Dieses Luftbild entstand während der Vorbereitungen zum großen Familienfest anlässlich des 25-jährigen KiEZ-Bestehens 2016

  • Bildrechte

    Auch beim Kinderjahrmarkt wird bei der Auswahl der Stationen der Wunsch der Kinder respektiert. Natürlich möchten diese gern etwas neues und modernes ausprobieren. Da hat sich nichts geändert in all den Jahren.

  • Bildrechte

    Nicht nur modernes, ggf. sogar kostenintensiver Freizeitspass ist angesagt. Auch Kistenklettern ist ein Freizeitspass, und der geht ganz schön in Arme und Beine.

  • Bildrechte

    Zum Kinderjahrmarkt wird von den tanzwütigen Kids die Bühne gesprengt. Die Musikauswahl des DJ`s trägt natürlich dazu bei.

  • Bildrechte

    Auch wenn es schon so alt ist - Kinderschmiken ist der Dauerbrenner auf Kinderfesten. Kein Weg führt daran vorbei.

  • Bildrechte

    Viele Kinder, viele Aktivitäten, viel Spass und Freude - das ist die Kurzbeschreibung des Kinderjahrmarktes.

  • Bildrechte

    In Scharen kommen die Kinder aus nah und fern. Ca. 1000 -1200 Kinder belagern dann die Vielzahl der Angebote, welche auf dem gesamten Arial verteilt sind.

  • Bildrechte

    Am Einlass den Überblick zu behalten ist bei dieser Kindermenge schon schwer.

  • Bildrechte

    Die Tschu-Tschu-Bahn bringt alle Gäste zum Kinderjahrmarkt von Punkt zu Punkt auf dem KiEZ-Gelände. Ihr entgeht nichts!

  • Bildrechte

    Das MountainbikeCamp ist das beliebteste Herbsferienlager, was es im KiEZ zu erleben gibt. Zeitiges kommen ... !

  • Bildrechte

    Die Kinder erleben viel in der Natur - entweder mit dem Förster, beim ganz normalen wandern.

    Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, wird immer etwas entdecken.

  • Bildrechte

    Der Filzteich macht es möglich - zu Gast bei der Krötenwanderung. Vom Teich in die Natur sind die "Quaker" unterwegs, wenn die Kinder sie nicht geradewegs wieder zum Teich zurückbringen. Übrigens - Märchen zählen hier nicht. "Küssen verboten - es werden keine Prinzen!"

  • Bildrechte

    Als Nordic Walking aufkam, machten sich auch Kinder und Jugendliche einher, es zu testen. Für diese Zielgruppe war das aber nicht von Bestand.

  • Bildrechte

    Unser KiEZ etablierte sich immer mehr als Probenort. Ob der sächs. Blasmusikverband, ob die Harmonikaspatzen, ob der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena und jede menge Chöre proben hier.

  • Bildrechte

    Auf Grund der Voraussetzungen, die wir bieten, beschränkt sich das Proben nicht nur auf das Musiknstrumente-Spielen. Auch für das Proben von Aufmärschen ist genug Platz.

  • Bildrechte

    Die neuen Figuren auf unserer ca. 7m-hohen Pyramide leuchten genauso, wie die neu verkleideten Gauben an den Leuchtwipfeln.

  • Bildrechte

    Zu Pfingsten im Jahr 2017 findet bei uns im KiEZ die 26. Schüler- und Jugendmeisterschaft im Skat statt.

  • Bildrechte

    Freizeitsport auf dem Beachvolleyballplatz.

  • Bildrechte

    Unsere 1a-Betreuer sind nach wie vor das Aushängeschild für unsere FerienCamps. Bei vielen Buchungen taucht die Frage auf, ob der oder diejenige Betreuer:in wieder mit am Start ist.

  • Bildrechte

    In den Ferien, aber auch während der einzelnen Schul- und Klassenfahrtenangebote wird die erzgebirgische Tradition aufrechterhalten.

    Erlebnis Erzgebirge eben!

  • Bildrechte

    Das Trainieren im KiEZ war früher Fußballclubs vorbehalten. Mehr und mehr macht der Kampfsport nun den Durchbruch. Aus Potsdam, Berlin, Dresden und anderswo kommen Kampfsportvereine zum Trainieren zu uns.

  • Bildrechte

    Nach langer Planung und der Fördermittelzusage durch den Freistaat Sachsen und der EU-Förderung Leader konnte der erste Spatenstich zum Bau des Floriansdorfes 2019 stattfinden.